Öffnungszeiten
Januar - Dezember täglich ab 10:00 Uhr
Mittwoch & Donnerstag Ruhetag, außer an gesetzlichen Feiertagen
Sonderführungen & Gruppenanmeldungen: Tel. 036782-60606

Sie finden uns auch auf

|
Besucherbergwerk "Schwarze Crux"
|
Das Gebiet um das heutige Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ in Suhl / Vesser ist mit einem Durchmesser von etwa 4 km der
älteste geologische Punkt Deutschlands.
Hier begann Deutschlands Erdgeschichte.
Vor etwa 500 bis 520 Mio. Jahren ist diese geologische Formation durch sogenannte „Black Smoker“ („Schwarze Raucher“) aus der Tiefsee entstanden.
In dieser Größenordnung gibt es weltweit drei erdgeschichtliche Zeitzeugen.
Einziger zu besichtigender Crux-Magnetit-Stollen:
Besucherbergwerk „Schwarze Crux“
Diese erdgeschichtliche Einmaligkeit besteht aus "einem Stück". Vorstellbar als eine riesige Eisenerzkugel (oder Magnetitblase). Sie ist bergbautechnisch auf einzigartige Weise erschlossen. Kein anderes Bergwerk wurde derartig aufgebaut.
Über den alten Marienschacht II gelangt man über Fahrten Untertage. In einem ca. 40 Min. langen Rundgang bis in 36 m Tiefe werden Geologie, Erzführung und Abbautechniken erklärt sowie historische Strecken, Förderstrecken und Abbaue aus dem 17. Jh. bis 1924 gezeigt.
Anstehende Gesteine, Erze und Minerale sowie farbenfrohe Sekundärmineralisationen ziehen die Blicke der Besucher auf sich.
Das Besucherbergwerk ist nicht geeignet für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und stark Gehbehinderte!
Eintrittspreise
Förderverein Bergbaumuseum „Schwarze Crux“ und Verein für Hennebergische Bergbaugeschichte e.V.
|
|
|